Bei sommerlichen Temperaturen auf der Bundesgartenschau (BuGa) 2019 in Heilbronn stand CalvVoci mit Götz Alzmann auf der Bühne.
CalvVoci mit Götz Alzmann auf der BuGa 2019

Bei sommerlichen Temperaturen auf der Bundesgartenschau (BuGa) 2019 in Heilbronn stand CalvVoci mit Götz Alzmann auf der Bühne.
Am 7. April, 19 Uhr, war der Männerchor CalvVoci in der Monakamer Kirche zu Gast. Unter dem Motto LIGHT & LOVE hatte der Dirigent Philipp Klahm ein anspruchsvolles a cappella Programm zusammengestellt.
Freiburg – Die 17 Männer des Männerchor CalvVoci unter der Leitung von Philipp Klahm konnten am vergangenen Montag beim 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau einen 3. Preis erringen. Nachdem sich CalvVoci bereits im November vergangenen Jahres beim Landeschorwettbewerb…
Am vergangenen Samstag präsentierte der Männerchor CalvVoci sein Wettbewerbsprogramm für den Deutschen Chorwettbewerb in der Stadtkirche Die jungen Herren des Gesangsensembles CalvVoci kommen mittlerweile aus ganz Baden-Württemberg zusammen, um anspruchsvolle Männerchorliteratur zu singen. In einem abwechslungsreich zusammengestellten Konzert unter Leitung…
Der Deutsche Chorwettbewerb, der alle vier Jahre stattfindet, gehört zu den größten und renommiertesten Wettbewerben im Chorwesen. Zum Vorentscheid trat der Männerchor CalvVoci am vergangenen Wochenende beim Landeschorwettbewerb Baden-Württemberg in Bretten an. Zur Aufführung kam ein rund 20-minütiges Programm, das…
CalvVoci startet zum Gegenbesuch nach Limburg, um am 10.12.2016 zusammen mit Vocapella Limburg ein außergewöhnliches Adventskonzert zu geben – herzliche Einladung!
Das Männergesangsensemble CalvVoci trat am Samstag, den 24.10.2015 beim 2. Silcherwettbewerb der Stadt Weinstadt an. Der Wettbewerb wird alle drei Jahre von der Stadt Weinstadt veranstaltet, denn Friedrich Silcher wurde am 27. Juni 1789 als Sohn eines Schulmeisters im kleinen Winzerdorf Schnait im Remstal geboren.
Unter siebzehn teilnehmenden Chören wurden am Samstag den 17.10.2015 beim Carl-Friedrich-Zelter Chorwettbewerb in Göppingen der Mädchenchor ARTEvocale unter der Leitung von Werner F. Gann und das Männergesangsensemble CalvVoci unter der Leitung von Philipp Klahm für ihre hervorragende Gesangsleistung mit der Höchstpunktzahl belohnt.
Ein letztes Mal betrat CalvVoci die Bühne des „Cultuurcentrums“ in Maasmechelen. Angestimmt wurde Franz Schuberts Vertonung des Gedichtes „Grab und Mond“ von Johann Gabriel Seidl. Der Schlussakkord erklingt im Pianissimo. Tosender Applaus im Fortissimo.
Noch stürmischer wurde es, als CalvVoci unter der Leitung von Philipp Klahm das Ergebnis des Wettbewerbes erhielt: Den 2. Preis in der Kategorie „Gleichstimmige Chöre“, nur knapp hinter dem „Oriana Youth Female Choir“ aus der Ukraine.
Bei der Metzinger Musiknacht des Schwäbischen Chorverbands am Samstag den 27. Juni gibt es Gesang, Artistik und Theater an zehn verschiedenen Spielstätten. Mit dabei ist auch das preisgekrönte Calwer Männergesangsensemble CalvVoci.